Bewerbsjahr 2025 Bewerbe der Feuerwehrjugend

Die jungen Florianis der Oeppinger Feuerwehr bestreiteten gemeinsam mit der Feuerwehr Götzendorf wieder zahlreiche Bewerbe.

Den Beginn macht dabei jener Bewerb, bei dem man das wertvollste Edelmetall holen kann. Der Bewerb um das Jugendleistungsabzeichen in Gold. Dieses Abzeichen stellt die höchste Stufe in der Ausbildung der Feuerwehrjugend dar und ist somit die „Feuerwehr-Matura“ für den Nachwuchs.

Weiters standen der Eröffnungsbewerb in St. Veit im Mühlkreis, der Abschnittsbewerb Neufelden, der Abschnittsbewerb Rohrbach und der Bezirks-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Kleinzell am Programm.

Ein Highlight bildete wieder der Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Mauerkirchen. Bei diesem Bewerb können die jungen Feuerwehrfrauen und -männer ihr Können gegen die Gruppen aus ganz Oberösterreich unter Beweis stellen.

Einen weiteren wichtigen Bewerb, welcher auch das Bewerbsjahr der Feuerwehrjugend abschließt, stellt der Wissenstest dar. Bei diesem müssen die Teilnehmer ihr Wissen von der Gerätekunde über Knotenkunde bis hin zu theoretischen Fragen sowie der Ersten Hilfe zeigen.

Wir gratulieren zu folgenden Abzeichen:

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold
– Haselgruber Olivia
– Höglinger Emely
– Leitner Niklas

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze
– Aichbauer Maja
– Pröll Paul

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Silber
– Schwarz Cora
– Wipplinger Lukas

Wissenstest in Bronze
– Lauß Alexander
– Märzinger Adrian
– Pröll Anton
– Pröll Paul
– Spindlbalker Lina

Wissenstest in Silber
– Aichbauer Maja
– Haselgruber Rahel

Wissenstest in Gold
– Krenn Nico
– Starlinger Patrick

Artikel vom 16.11.2025, 18:11 | Dominik Sonnleitner


Kommandant Stefan Spindlbalker
Berlesreith 2
4151 Oepping
Tel: +43 664 96 90 303
E-Mail: ff-oepping@ro.ooelfv.at