Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr ging es für unsere Feuerwehr nach Oberneudorf. Dieses mal war es aber zum Glück nur eine Übung der Einsatzgruppen 2 und 3.
Im Feuerwehrhaus bekamen wir die Stichworte: Kellerbrand in Oberneudorf.
Am Einsatzort angekommen, erkundete Einsatzleiter Spindelbalker die Lage, und erfuhr, dass sich im Keller bzw. im Haus noch vermisste Personen befinden. Der Atemschutztrupp, welcher sich bei der Anfahrt bereits ausrüstetet, startete sogleich mittels Wärmebildkamera eine Suche nach noch im Gebäude befindlichen Personen. Nach kurzer Zeit konnte eine Person gefunden werden. Sobald sichergestellt war, dass niemand mehr vermisst wird, bestand die Aufgabe des Atemschutztrupps darin, die gefährlichen Stoffe zu finden und bergen.
Währenddessen wurde von der Mannschaft im Kleinlöschfahrzeug, beim in der Nähe befindlichen Löschteich die Wasserentnahme vorbereitet, und eine Schlauchleitung für den Aussenangriff sowie zur Wasserversorgung des Tanklöschfahrzeuges aufgebaut.
Nachdem das „Feuer“ gelöscht und alle Personen in Sicherheit waren, hies es nach rund einer Stunde, „Wasser halt“ und wir begannen mit dem Aufräumen.
Im Anschluss fand noch eine kurze Nachbesprechung im Hof des Bauernhauses statt.