Am Abend des 27. Februar führte die Feuerwehr Oepping im Rahmen der Monatsübung eine Begehung der Disco beHappy der Nachtleben Gruppe durch. Ziel dieser Übung war es, das Objekt aus feuerwehrtechnischer Sicht zu begutachten, Gefahrenquellen zu identifizieren und einsatztaktische Maßnahmen zu besprechen.
Gerade in Gebäuden mit hoher Personenfrequenz, wie Diskotheken, ist es entscheidend, dass die Feuerwehr im Einsatzfall mit den örtlichen Gegebenheiten bestens vertraut ist. Während der Begehung wurden daher unter anderem die Fluchtwege sowie mögliche Angriffswege für einen Lösch- und Rettungseinsatz begutachtet. Zudem wurde auf besondere Gefahren, wie etwa elektrische Anlagen, Lüftungssysteme oder Bereiche mit erhöhter Brandlast, hingewiesen.
Solche Begehungen sind für die Feuerwehr von großer Bedeutung, um sich mit der baulichen Struktur und den sicherheitsrelevanten Einrichtungen vertraut zu machen. Sie ermöglichen eine bessere Vorbereitung auf den Ernstfall und tragen zur Erhöhung der Sicherheit für Gäste, Mitarbeiter und Einsatzkräfte bei.
Die Feuerwehr Oepping bedankt sich bei der Nachtleben Gruppe für die Möglichkeit zur Begehung und die offene Zusammenarbeit. Solche Übungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Aus- und Weiterbildung und leisten einen wichtigen Beitrag zur Gefahrenprävention in der Gemeinde.