Um nach der stressigen Bewerbssaison etwas abschalten zu können, lädt das Bezirksfeuerwehrkommando alle zwei Jahre zum Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. So hieß es dieses Jahr für die Jugend unsere Feuerwehr, ab in den Wilden Westen nach Putzleinsdorf in die Westernstadt „Putzleinscity“.
Am ersten Tag mussten dort zuerst die Zelte aufgeschlagen werden, um ein Dach über den Kopf zu haben. Nach der offiziellen Eröffnung des Lagers durch Bezirksfeuerwehrkommandant Sepp Bröderbauer sowie Landesbranddirektor-Stellvertreter Robert Mayer konnte z.B. noch einem Schmied bei der Arbeit zugesehen bzw. selbst beim Schmieden mit Hand angelegt werden. Am späteren Abend nach dem Abendessen wurde noch inmitten des Zeltplatzes ein Lagerfeuer entzündet, bei dem noch gemütlich verweilt werden konnte. Um 23:00 Uhr wurde es dann noch mal spannend, denn es gab noch ein Feuerwerk zu bestaunen.
Der Samstagmorgen lässt nicht wie üblich vermuten, dass man lange im Bett liegen bleiben kann, so ging es nach dem Frühstück gleich zur Lagerolympiade. Bei dieser verschiedenste Aufgaben so schnell wie möglich bewältigt werden mussten. Bevor es dann am Abend wieder ab ins Bett ging, gab es in der Stockschützenhalle noch eine Kinderdisco, bei der sich viele noch austobten.
In der Nacht auf Sonntag begann es dann leider zu regnen, so mussten die Zelte bei nicht angenehmen Verhältnissen wieder abgebaut werden. Als dies erledigt war, fand noch die Prämierung der besten „Hausaufgaben“ (die Gruppen bekamen bereits einige Zeit vor dem Lager, die Aufgabe gestellt, sich laut dem Motto „Wilder Westen“ etwas einfallen zu lassen) sowie die Siegerehrung der Lagerolympiade statt.
Bei der Lagerolympiade konnte die Jugengruppe unsere Feuerwehr sogar den zweiten Platz erringen. Herzliche Gratulation zu dieser Leistung!
Um noch weitere Einblicke in das Jugendlager zu bekommen, gibt es hier die Lagerzeitung.