26. August 2017 Geht denn das? Zwei Bewerbe am selben Tag – gewonnen

Samstag 26. August 2017, 12:30 Uhr in Oedt: Die Oeppinger Superoldies haben sich nach einhergehender Vorbereitung für den Nassbewerb in Oedt in Form gebracht. Mit etwas Anspannung gingen sie an…

25. August 2017 Übung: Vermisste Person bei Kellerbrand

Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr ging es für unsere Feuerwehr nach Oberneudorf. Dieses mal war es aber zum Glück nur eine Übung der Einsatzgruppen 2 und 3. Im…

3. – 6. August 2017 Radfahrt entlang des Etschradwegs

Bei sehr tropischen Temperaturen machten sich einige unserer Feuerwehrjünger gemeinsam mit dem Auto auf den Weg nach Nauders in Tirol. Denn die schöne Stadt unmittelbar in der Nähe des Inns…

14. Juli 2017 Ferienkinder bei der Feuerwehr

Am Freitag, den 14. Juli 2017 war es wie jedes Jahr wieder so weit. Die Feuerwehr Oepping lud zum Ferienspiel – dieser Einladung folgten mehr als 40 Kinder, und schnupperten…

23. Juni 2017 Räumungsübung mit Gaumenschmaus

Mit riesen Schritten nähert sich das Schul- bzw. Kindergartenjahr schon wieder dem Ende zu, jedoch kurz bevor die Ferien beginnen, kommt noch einmal die Feuerwehr Götzendorf und Oepping im Kindergarten…

3. und 4. Juni 2017 Bergwandern der Feuerwehr

Bei der Jahreshauptversammlung im Jänner 2017 wurden diejenigen, die beim Feuerwehrhausbau mehr als 50 Stunden geholfen haben, von Kommandant Reischl vor den Vorhang geholt und zu einem gemeinsamen Bergwandern eingeladen.…

03. Juni 2017 Übungsszenario: Brand einer Scheune

Am Vormittag des Samstag, 03. Juni 2017 lud die Freiwillige Feuerwehr Götzendorf zur Einsatzübung bei Haider Maximilian in Unterfischbach. Mittels WAS-Alarmierung um 09:15 Uhr wurden die Feuerwehren Götzendorf, Oepping, Rohrbach…

07. Mai 2017 Florianiausrückung 2017

Zu ehren des Hl. Florian rückten am Sonntag den 07. Mai 2017  knapp 60 Männer und Frauen der Feuerwehr Oepping  aus und besuchten gemeinsam den Gottesdienst in der Oeppinger Pfarrkirche.  Anschließend…

25. Februar 2017 Atemschutzleistungstest abgenommen

Die körperliche Fitness ist eine Grundvoraussetzung, wenn sich das Thema um Arbeiten unter schweren Atemschutz dreht. So wird nun auch seitens des OÖLFV gefordert, bei dem sogenannten Atemschutzleistungstest (ASLT) oder…

03. Februar 2017 Feuerwehr-Eisschießen

In diesem Jahr konnte das interne Eisschießen wieder  auf den Oeppinger Eisbahnen  durchgeführt werden. Am Ende siegte die Moarschaft um Kommandant Helmut Reischl ziemlich souverän. Lediglich einen Punkt mussten Sie…


Kommandant Stefan Spindlbalker
Berlesreith 2
4151 Oepping
Tel: +43 664 96 90 303
E-Mail: ff-oepping@ro.ooelfv.at