Im Brandhaus der Landesfeuerwehrschule wurde eingeheizt und die Atemschutztrupps der Feuerwehren waren eingeladen, an dieser Übung teilzunehmen. Auch unsere Feuerwehr beteiligte sich mit 3 Atemschutztrupps an dieser sogenannten „heißen Übung“.…
Die beiden Gemeindefeuerwehren – Oepping und Götzendorf – hielten beim Bauhof eine gemeinsame Übung ab. Zunächst mussten 2 Personen geborgen werden und zwar eine Person unter dem Auto und eine…
Die Bereichsübung des Abschnittes Rohrbach findet in Kirchbach statt und 1 Trupp unserer Feuerwehr nimmt an dieser Übung teil. Eine Person gilt es zu bergen.
Die heuer neu angekauften Hebekissen wurden im Zuge einer Einsatzgruppenübung erstmals erprobt. Gleichzeitig kam auch das Hydraulische Rettungsgerät zum Einsatz.
Die Sprengbefugten des Bezirkes trafen sich zu einer Sprengübung in Schönegg. Ein Fahrsilo war zu sprengen. Unsere Sprengbefugten Höfler Rudolf und Pröll Andreas waren mit von der Partie. 35 kg…
Die Einsatzgruppe rund um Gruppenkommandant Höfler Martin übte die Bergung einer eingeklemmten Person. 15 Mann beteiligten sich an dieser interessanten Übung.
Zu einer Einsatzübung lud die Feuerwehr Oepping am 14. November. Gegenstand der Übung war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person und Löschen eines Fahrzeugbrandes. Bei der Einsatzübung wurde die Einsatztaktik bei…
Um 9 Uhr wurde zunächst im Kindergarten die Räumung des Gebäudes geübt. Wie immer mussten einige Kinder über die Leiter geborgen werden. Um 10 Uhr gabs dann Alarm in der…
Von Anfang Februar bis Mitte März wurden unsere beiden Damen – Mandl Petra und Schaubmayr Elfriede – sowie Simmel Johannes in den Feuerwehrgrundlagen ausgebildet. Im Rahmen der Ausbildung wurde mit…
Unter der Leitung von Atemschutzwart Spindlbalker Stefan wird in Salaberg beim Anwesen von Reiter Hubert (Scherer) eine interne Atemschutzübung abgehalten. Auch das neue Pistolenstrahlrohr wurde in Augenschein genommen.