Die körperliche Fitness ist eine Grundvoraussetzung, wenn sich das Thema um Arbeiten unter schweren Atemschutz dreht. So wird nun auch seitens des OÖLFV gefordert, bei dem sogenannten Atemschutzleistungstest (ASLT) oder…
Mit 16 Jahren trat Martin Mayrhofer im Jahre 1942 der Feuerwehr Oepping bei und so hat er in der Nachkriegszeit maßgeblich für den Wiederaufbau der heimischen Feuerwehr beigetragen. So war…
Am Mittwochabend, den 22. Juni stellte sich angesichts seines 80. Geburtstages das Kommando bei Feuerwehrkamerad Josef Steirl zur Gratulation ein. Überreicht wurde dem Jubilar zu seinem runden Geburtstag ein Einkaufsgutschein…
„Zur Florianifeier am Sonntag, 24. April 2016 hätten wir Max Natschläger die Ehrenurkunde für über 70 jährige Mitgliedschaft bei der Feuerwehr sowie im Dienste am Nächsten verliehen“, so Feuerwehrkommandant Helmut…
Eine Abordnung des Kommandos stellte sich bei Mayrhofer Martin, der seit über 70 Jahren Mitglied der Feuerweher Oepping ist, zu seinem Geburtstag als Gratulanten ein und Kommandant Reischl übergab dem…
Unser Kommandant Stv. OBI Stefan Spindlbalker führte seine Karin am 02. August zum Altar, wozu das Brautpaar auch die Kameraden der Feuerwehr herzlich einlud. Gerne wurde dieser Einladung nachgegangen und…
Zugskommandant Lauß Erwin und Kassenführer Märzinger Alois haben nach mehr als 25 Jahren ihre Funktionen im Kommando zurückgelegt. Dadurch wurde eine Umstrukturierung im Kommando notwendig. Die Funktion des Zugskommandanten übernimmt…
Friedrich Simmel ist am 13.04.2012 im 90. Lebensjahr verstorben. Kurz nach seiner Heimkehr vom Zweiten Weltkrieg ist er am 01.07.1945 unserer Feuerwehr beigetreten. Von 1963 bis 1973 führte er in unserer Feuerwehr…
Thorwartl Gerhard Salaberg 5
Feuerwehrkamerad Johann Naderhirn ist im 86. Lebensjahr verstorben. Johann war am 15.05.1950 in die FF Nebelberg eingetreten und ist am 01.01.1961 in unsere Feuerwehr übergetreten. Er war als Nachbar unseres Feuerwehrhauses…