Heiße Temperaturen wurden vorausgesagt für das Wochenende um den 18. Juli 2015 und so kam das Oeppinger Ferienspiel genau richtig, um für ein bisschen Abkühlung zu sorgen. Mehr als 40…
Alljährliche Tradition hat neben dem Schulschluss auch, dass die Feuerwehren Götzendorf und Oepping zu einer Räumungsübung in den Kindergarten und in die Volksschule vorbei schauen. Begonnen wurde im Kindergarten, wo…
Nach einer tollen Ansprache bzw. eines Reimes wurden die fleißigen Helfer unserer Wehr sowie Bauarbeiter, Architekten und Ehrengäste an diesem Freitagabend eingeladen, noch etwas im neuen Feuerwehrhaus zu verweilen und…
Ein Aufgebot von 66 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Oepping nahm am Sonntag den 3. Mai 2015 an der alljährlich stattfindenen Floriani Ausrückung zu Ehren des Hl. Florian teil. Nach dem…
Unter der Leitung von Zugskommandant BI Rudi Anzinger und Gruppenkommandant HBM Patrick Stockinger wurde in einem Stationsbetrieb das Arbeiten bei einem Verkehrsunfall sowie bei einem Brandeinsatz beübt. Bei Station #1…
Die Firma Oberaigner stellte für diese Übung dankenswerter weise zwei Kleintransporter (Testfahrzeuge) zur Verfügung. Zur Übung selbst waren alle Feuerwehren mit hydraulischem Rettungsgerät ins Feuerwehrhaus Rohrbach eingeladen. HAW Hubert Springer…
Am Freitag den 17. April 2015 fand in Kirchbach die Bereichsübung des Abschnittes Rohrbach statt. Es nahmen an der Übung die Trupps der Feuerwehren Peilstein, Oepping, Kollerschlag, Nebelberg und Mistelberg teil.…
Gemeinsam mit den Vereinen der Gemeinde Oepping beteiligte sich auch die Feuerwehr Oepping mit der Jugendgruppe an der jährlich stattfindenden Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“. Die einzelnen Gruppen (Jägerschaft, Musikverein, Sportverein,…
Bereits um 06:50 Uhr am Freitag den 10. April 2015 hieß es im Hof der Landesfeuerwehrschule in Linz für drei unserer Kameraden in Reih und Glied anzutreten. Grund für das…
Eine Mal etwas andere Übung lies sich Gruppenkommandant Patrick Stockinger für seine Einsatzgruppe einfallen. Das Stichwort der abgehaltenen Übung lautete: „Person in Eis eingebrochen“. Die Aufgabe der Kameraden bestand darin,…