Feuerlöscherüberprüfung

Es gibt Dinge im Leben, die hat man, um sie möglichst nicht verwenden zu müssen: z.B. einen tragbaren Feuerlöscher. Wenn aber dann doch einmal der „Fall des Falles“ eintritt, dann…

Technische Einsatzübung der FF Götzendorf

Unsere Feuerwehr wurde zur Herbstübung der FF Götzendorf eingeladen. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall auf der Straße von Götzendorf nach Obergahleiten, bei Nacht (im Buchet). Ein PKW war von der Straße…

Sprengübung in Bad Mühllacken

Einige große Felsbrocken hatten sich wegen der anhaltenden Regenfälle im Sommer gelöst und drohten auf einen ca. 40m unterhalb liegenden Güterweg zu stürzen. Der Weg befindet sich im Naturschutzgebiet Pesenbachtal…

Atemschutzübung in Kollerschlag

Nähere Informationen siehe auf der Homepage der FF Kollerschlag. http://www.ff-kollerschlag.at/html/a810.htm

Herbstübung in Kanten

22 Oeppinger Feuerwehrmänner nahmen an der Herbstübung teil. Übungsobjekt war das ehemalige landw. Anwesen von Bogner Karl in Kanten. Übungsannahme war ein Brand des Wirtschaftstraktes. Für die Wasserversorgung konnte ein…

Feuerwehrausflug ins benachbarte Bayern

Um 06:30 Uhr in der Früh starteten wir und es ging die Reise über Salzburg zum Chiemsee, wo eine Schifffahrt über den Chiemsee am Programm stand. Nach dem Mittagessen ging…

Brandeinsatzübung in Gumpenberg (Marbach)

Bei der Familie Kickinger in Gumpenberg (Marbach)  fand eine Brandeinsatzübung statt. Annahme war ein Brand in der Hackschnitzelanlage mit Bergung einer vermissten Person. Als vermisste Person stellte sich Kobler Cornelia zur Verfügung…

Sieg beim Naßlöschbewerb durch Oeppinger "Super-Oldies"

Dass es auch die Oeppinger „Super Oldies“ drauf haben, bewiesen sie beim Bezirksnaßlöschbewerb in Ollerdorf. In der Klasser Bronze B holten Sie überlegen den Sieg. Damit konnte eine erfolgreicher Abschluss…

Beispielbild
Infoabend – Radfahren

8 Personen fanden sich ein, um beim Infoabend – Radfahren mitzumachen. Vom Feuerwehrhaus ging es zunächst über Kirchbach, Oberthiergrub nach Julbach. Dann ging es vom Merean des Mühlviertels hinunter nach…

Landessieg für Oeppinger Oldies

v.l.n.r. vorne: Märzinger Alois, Lauss Erwin, Wögerbauer Siegfried; Helmut Reischl, Paul Mayrhofer hinten: Anzinger Ernst, Anreiter Hermann, Reischl Günther, Brandl Franz Beim Landesbewerb in Ried im Innkreis räumten die Oeppinger…


Kommandant Stefan Spindlbalker
Berlesreith 2
4151 Oepping
Tel: +43 664 96 90 303
E-Mail: ff-oepping@ro.ooelfv.at