Die Kommandomitglieder stellten sich als Gratulanten mit einer Florianistatue aus Wachs bei Feuerwehrkamerad Johann Naderhirn ein. Als Nachbar unseres Feuerwehrhauses war und ist Johann stets mit unserer Feuerwehr eng verbunden.…
Ehrung für Sirenenwart Naderhirn Johann – Angelobung der Jugend – Beförderungen Ehrung für Johann Naderhirn Johann Naderhirn hat über Jahrzehnte die Sirenenprobe am Samstag Mittag betreut, das heißt er ist…
Um das theoretische Wissen von der Einsatztaktikschulung in die Praxis umzusetzen wurde für 2 Einsatzgruppen eine technische Einsatzübung mit sehr realitätsnaher Unfallsituation angesetzt. Der Übungsauftrag lautete: Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten…
Für unsere 3 Einsatzgruppen wurde am Freitag, 04.02.2005 im Gasthaus Haidvogel eine Einsatztaktikschulung veranstaltet. Als Vortragender konnte HAW Hubert Springer, Ausbildungsverantwortlicher des Bezirkes Rohrbach, gewonnen werden. Neben unseren 3 Einsatzgruppen…
D’HÖHBERGER sorgten für gute Stimmung beim diesjährigen Feuerwehrball. Beim Schätzspiel musste erraten werden, welche Länge der Baumwollfaden eines Chico-Hängesessels hat. Der Zahl am nächsten kam ein Feuerwehrkamerad der FF Perwolfing…
Kommandant Reischl Helmut konnte bei der Jahreshauptversammlung auf ein arbeitsreiches Jahr mit vielen Erfolgen und auch mit schwierigen Einsätzen Rückschau halten. Ein besonders erfreuliches Ereignis war aber sicherlich die Gründung…
Am Weihnachtstag ging die Oeppinger Jugendfeuerwehr von Haus zu Haus, um der Bevölkerung der Pfarre Oepping das Friedenslicht aus Bethlehem zu bringen. Dabei wurde um eine kleine Spende für die…
Angenommen wurde ein Brand beim Wirt z`Getzendorf. Dabei waren von den Atemschutztrupps 4 vermisste Personen im Gebäude zu finden und mit dem Rettungsbrett aus dem Gebäude zu bringen. Weiters war…
Ein voll besetzter Reisebus wird von einem PKW von der Straße gedrängt und stürzt über eine Böschung – so lautete das Drehbuch für die Übung der Einsatzkräfte des Bezirks. Rotes…
Die Feuerwehren von Oepping und Götzendorf wurden zur Herbstübung der FF Sprinzenstein eingeladen. Es wurde ein Brand beim landwirtschaftlichen Anwesen Hofer in Dobretshofen angenommen. Das Anwesen liegt zwar im Pflichtbereich…