In der Zeit vom 11. Februar bis 3. März 2008 wurden an 5 Abenden im Pfarrheim in Oepping 20 Oeppinger und 4 Götzendorfer Feuerwehrmitglieder als geschulte Ersthelfer ausgebildet. In diesem…
Bei der Herbstübung wurde ein Brand des Landw. Anwesens Simmel in Obergrünau angenommen. Zur Übung wurden neben den Feuerwehren Götzendorf, Peilstein und Schlägl auch die Feuerwehr Rohrbach mit der Feuerwehrdrehleiter eingeladen.…
Am 18. Oktober 2007 wurde auf Einladung der Firmenleitung, bei der Tischlerei Ornezeder eine Brandeinsatzübung abgehalten. Bei dieser Übung kamen vorallem die Atemschutzträger zum Einsatz. Am nächsten Tag wurde bei…
In der Volksschule Oepping und im Kindergarten Oepping wurde eine Räumungsübung durchgeführt.
Das Gemeindeamtsgebäude in Oepping war das Übungsobjekt. Übungsannahme: Im Zuge von Arbeiten auf dem Dachboden des Gemeindeamtes ist ein Brand ausgebrochen. Eine bewustlose Person ist aus dem Gefahrenbereich zu retten. Einsatzgruppenkommandant…
Die Gruppenkommandanten Martin Höfler und Gerald Stockinger luden am Freitag zu einer Einsatzgruppenübung ein, bei der ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen angenommen wurde. Eine Person lag unter dem PKW, die…
Ein Atemschutztrupp unserer Feuerwehr testet die Bewerbsstrecke für die Atemschutzprüfung in Amesedt.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Götzendorf wurde eine Übung beim Kunststofferzeuger Leripa organisiert. Zur Übung am Karsamstag wurden neben den Feuerwehren Oepping und Götzendorf auch die Feuerwehren der Alarmstufe II (Rohrbach,…
6 Mann beteiligen sich an dieser technischen Einsatzübung in Oberneudorf bei der vorallem das Wissen des Eintagesseminars der Fa. Weber Hydraulik in Rohrbach in die Praxis umgesetzt werden konnte. Ein Autowrack…
Die Firma Weber Hydraulik veranstaltete unter der Leitung von HAW Hubert Springer ein Seminar mit dem Schwerpunkt „Patientengerechte Rettung und Taktik beim Einsatz – hydraulische Rettungsgeräte in Theorie und Praxis“. 3…